21. Verkaterte Hausaufgaben

Juliane Kruppke schrieb am 13.12.2005:

Hallo ihr Lieben,
habe ich euch eigentlich schon gesagt, dass ich eine
neue Mitbewohnerin habe? Sie heisst Gabriele (mit
exotischem Akzent), kommt aus Brasilien und ist sehr
nett, lustig und so unglaublich naiv, dass sie ohne
mich nicht nur in Indien verloren waere. Es macht
Spass, ihr zu helfen, sich in Indien einzugewoehnen.
Durch sie merke ich, wie gut ich mich eingelebt habe
und dass zuviele Dinge fuer mich schon so alltaeglich
sind, dass ich sie euch gar nicht berichtet habe.
So zum Beisiel:

Indische Frauensocken sind zwischen grossem Onkel und
restlichen Zehen getrennt.

Einige Maenner schieben kleine Wagen vor sich her und
wiederholen staendig denselben Ruf, der Menschen, die
des Hindi maechtig sind, verraet, was sie verkaufen.
Also Blumen, Gemuese, Snacks, Erdnuesse, die geroestet werden, was koestlich riecht und vieles mehr.

An den Strassen gibt es Staende oder kleine Shops, wo
frischer Annanassaft oder, noch leckerer, Papayasaft
verkauft wird (ca 5 Rs.)

Es gibt in Indien keine Nagelscheren, sondern nur
Naegelcutter zu kaufen.

Ich frage mich taeglich, wo all die Blumen (in dieser
Wuestengegend) wachsen, die taeglich an unzaehligen
Staenden verkauft werden, um die kleinen Tempelzimmer
zu schmuecken, die in keinem Haus fehlen. Ich vermute, ich wuerde auch oefter zur Kirche gehen, wenn sie neben meinem Zimmer liegen wuerde.

Es wimmelt in Rajasthan von Kuehen, Hunden und Voegeln (gruenen Papageien), aber es gibt kaum Katzen.

Typisch rajasthani: Spiegel in den Gewaendern.

Aolkohol trinken ist auf der Strasse verboten. Ein
King Fischer Lager (von dem du, lieber Alex,
natuerlich nen Kronkorken kriegst) sollte 49 Rs.
kosten.

Indische Marmelade ist das Letzte.

Inder haben milliarden Sorten von Keksen in allen
Farben und Geschmacksrichtungen. Das kann nicht gesund sein.

Die Orangen sind gruen. (verrueckt, ich meine, wenn
man so heisst, wie ne Farbe, aber anders aussieht.)
Ich brauchte einen Monat, um zu schecken, dass das
ueberhaupot Orangen sind. Sind aber lecker suess.

Die Karotten, ebenfalls sehr suess, sind rot.

Uhren gehen grundsaetlich falsch.

Die Abwasserkanaele sind offen. Hm, was ein Duft. Hat
meine romantische Ansicht ueber das alte Rom gaenzlich zerstoert.

Die Rikshafahrer leben in ihren Rikshas und bekommen
dahin sogar ihre Zeitung geliefert.

Apropos Zeitung, eine traurige Geschichte aus den USA:
Ein Maedel, die allergisch gegen Erdnuesse war, ist
erstickt, nachdem sie ihren Freund gekuesst hat.
Dieser hatte kurz zuvor Erdnussbutter gegessen.
Kusskomplex fuer den Rest des Lebens.

Saris darf nur tragen, wer verheiratet ist.

Apropos indische Hochzeit: Die Familie der Braut muss
alles organsieren und bezahlen. Essen, Musik,
Flugtickets, Hotels, Geschenke (Kleider, Goldschmyck
etc.) fuer die andere Familie usw. Denn schliesslich
wird die Tochter fuer immer in die Obhut der FGamilie
des Mannes gegeben (und zieht somit zu ihm). Bin Mitte Jan. zu einer eingeladen. Kann lustig werden, denn Hochzeiten werden dazu genutzt, Braeute fuer den
Sohnemann ausfindig zu machen...

Der Mond steht Kopf. Die abnehmend-zunehmend-variierende Seite haengt schraeg nach unten.

Und nach dieser tollen Information muss ich mich
verabschieden, denn ich bin zum Dinner auf einem
Rooftop verabredet. Brrr! Aber es gibt dort heisse
Milch und die besten fritierten Bananen mit Honig in
Jaipur.

Und bevor ichs vergesse, noch Hausaufgaben fuer die
Germanisten (lieber Onkel Matthias, was gibt es denn
nun ueber den Advent zu berichten?):
Warum sagen wir Deutschen: Ich habe Muskelkater?
Oder: Ich habe nen Kater fuer hangover?
Bei Katzen vermute ich mal, dass es mit dem
Mittelalter zusammen haengt. Aber koennte das bitte
mal jmd. in nem ethymologischen woerterbuch nachschlagen? Und auch, wo herkommt: halt die Ohren
steif? Ich bringe hier naemlich mit meinen Wort fuer
Wort Uebersetzungen immer alle durcheinander und zum
Lachen.

Also: Keep your ears stiff!
Juliane

Richtige Adresse:
Shyam Nagar
Janpath F-136
Jaipur | India

01. Reiseziele
02. Reisebericht Indien
03. Fotogalerie Indien
04. Reisebericht Brasilien
05. Fotogalerie Brasilien
06. Reisebericht Bosnien
07. Fotogalerie Bosnien
08. über mich
09. Fotos, die mich zeigen
10. Zeitungsartikel
11. Magisterarbeit
E-mails aus Brasilien
E-mails aus Indien
Gedankensplitter
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren